Aktuelles

Umbau der Internetseite

23. Juni 2010

“Öfter mal was neues!” sprach der Webmaster des NHGV’s. Deshalb wurde der Unterbau der Internetseite ausgewechselt. Augenscheinlich bleibt alles beim Alten. Allerdings werden die anstehenden Termine jetzt in einem Kalender angezeigt, der auch abonniert werden kann. Auch die Galerie ist wieder in die Seite integriert. Doch der eigentliche Grund der Veränderung liegt darin, dass das neue System besser an unsere Bedürfnisse angepasst ist und eine einfachere Bedienung mit sich bringt. Es ist außerdem geplant, die Termine des Vereinsrings in den Kalender einzutragen (mit Hinweis auf den jeweiligen Verein). Wer dies nicht wünscht, teilt uns dies bitte mit. Dazu kann das Kontaktformular benutzt werden. Wir würden uns über Ihre Anregungen und Kritik sehr freuen! Scheuen Sie sich nicht, das Kontaktformular zu benutzen!Des Weiteren wurde die Galerie um ein paar Bilder der Bahnunterführungseröffnung ergänzt. Weiterhin wünschen wir Ihnen viel Spaß auf unserer Internetseite.

Zur Galerie "Freigabe der Unterführung"

Erinnerung: Stammtisch am Freitag

23. Mai 2010

Am kommenden Freitag (25.06.) um 18:30h findet der nächste Stammtisch des Heimat- und Geschichtsvereins statt. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen.


neue Termine

23. April 2010

Die diesjährigen Termine für das Dickworzschnitzen und die Obergassenbegehung, sowie der Stammtische sind jetzt wieder, wie gewohnt, links in der Navigation einsehbar. Der nächste Stammtisch findet am Freitag den 30.04.2010 ab 18:30h statt.


Bilder des Fassenachtsumzug 2010

26. März 2010

Die Bilder des diesjährigen Fassenachtumzugs sind ab jetzt endlich in der Galerie verfügbar.

Zur Galerie "Fassenachtsumzug 2010"

Tagesordnung Mitgliederversammlung am 19.03.2010

2. März 2010
  1. Tagesordnung der Mitgliederversammlung am 19.03.2010 um 19.30 h im Vereinssaal:
  2. Begrüßung
  3. Verlesen und Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung am 03.04 2009
  4. Wahl eines VersammlungsleitersBericht der Vorsitzenden
  5. Bericht des Kassierers
  6. Bericht der Revisoren/Kassenprüfer
  7. Entlastung des Kassierers
  8. Entlastung des Vorstandes
  9. Bildung eines Wahlvorstandes
  10. Wahl der Vorstandsmitglieder
  11. Wahl der Revisoren/Kassenprüfer
  12. Termine 2010
  13. Anträge von Mitgliedern?
  14. Verschiedenes

Termine 2010

24. Januar 2010

Der nächste Stammtisch findet am 29.01.2010 ab 18.30 Uhr im Landgasthof “zum Taunus bei Ricci” statt.


Vereinsringsitzung

12. Dezember 2009

Die nächste Sitzung des Vereinsring findet am Montag den 22.02.2010 um 20h im Schützenraum - Untergeschoss Kindergarten - statt.


Kursende "Alte deutsche Schrift"

12. Dezember 2009

Unser Kurs “Alte Deutsche Schrift” der es uns ermöglichen soll, alte Schriftstücke zu entziffern, ist leider zu Ende. Alle Teilnehmer waren sichtlich begeistert und hätten gerne noch ein bisschen weiter geforscht. Vor allem gibt es jetzt wieder einige mehr, die sich damit auskennen und die Schrift auch weiter vermitteln können. Unser Lehrer “Schoa” korrigierte mit viel Geduld die Schulhefte und verlangte auch Hausaufgaben. Einige hatten auch schon zu dem Kurs interessante Schriftstücke mitgebracht. Auch jetzt ist es wichtig, immer wieder zu üben. Wir wollen uns deswegen gelegentlich zum schreiben und lesen üben wieder treffen. Die Termine werden kurzfristig mitgeteilt.


Volkstrauertag

17. November 2009

Am 15.11. gedachten die Niederjosbacher am Ehrenmal auf dem Friedhof den Opfern der beiden Weltkriege. Der Vereinsring, sowie die Stadt Eppstein, legten einen Kranz nieder. Der Gesangverein Sängerlust und der Bläserchor übernahmen in diesem Jahr die musikalische Gestaltung. Die Freiwillige Feuerwehr hielt Mahnwache. Dieser Tag darf nicht in Vergessenheit geraten und soll auch die jüngere Generation mit einbeziehen, damit diese die Jahrzehntelange Tradition fortführen. Wie immer endete das Gedenken mit dem Lied des Bläserchors “Ich hatt' einen Kameraden”. Bilder sind wie gewöhnlich in der Galerie verfügbar.

Zur Galerie "Volkstrauertag 2009"

Stallbesenmann

31. Oktober 2009

Unser Gusbacher Wahrzeichen war kurzzeitig beleidigt worden. Nachdem man ihm eine Mülltonne übergestülpt hatte und den wertvollen, seltenen Besen zerbrach, hat sich jemand erbarmt und die Schäden beseitigt. Sogar ein Dickworzkopp steht jetzt zu seinen Füßen. Herzlichen Dank dem Reparateur!