Bei wunderbarem Wetter zog der Heimatverein am 29.05.2011 mit vielen weiteren Vereinen aus Eppstein durch die schöne Burgstadt. Anlass war das 150 jährige Jubiläum der TSG Eppstein. Mit viel Jubel und Spaß ging es ab 15h auf dem Sportplatz los. Nach der zweistündigen Tour mussten wir noch den Schmerzberg erklimmen und wurden dann im Festzelt mit Speisen und Getränken belohnt. Als krönenden Abschluss veranstaltete die TSG Eppstein auf dem Sportplatz um 22:30h noch ein Feuerwerk. Selbstverständlich finden sich unsere Eindrücke in unserer Galerie wieder.
Zur Galerie "TSG-Jubiläumsumzug"Liebe Gusbacher, stöbert schnell noch mal die alten Fotoalben durch und sucht nach alten Bildern aus der Kirchgasse. Alles was früher anders war, möchten die Leute sehen. Am 10.07. findet unsere Kirchgassenbegehung statt und da möchten wir diese gerne ausstellen. Bitte unterstützt uns hierbei und meldet Euch schnellstmöglichst bei der Vorsitzenden. Die Bilder werden abgeholt, eingescannt und wieder zurück gebracht. Wer diese selbst einscannen möchte, kann uns auch gerne eine CD hiermit vorbeibringen. Ganz herzlichen Dank hierfür.
Da uns leider keine Räumlichkeiten zur Verfügung stehen, fällt der Stammtisch am 29.04. aus.
Pünktlich um 13:30 h startete der Konvoi nach Frankfurt - Niederrad zur ältesten Kläranlage Deutschlands - sogar Europas. Alle die dabei waren, waren fasziniert und interessiert. Dank der guten Organisation von Eberhard Christ, der die Führung mit seinem Wissen leitete, konnte man viel Neues aus der Unterwelt erfahren. Nachdem uns 2 sehr informative Kurzfilme zu der Historie und der Verarbeitung gezeigt wurden, ging es in die alten unterirdischen Anlagen zur Reinigung der Abwasser. Wenn man sich überlegt, was früher schon gewaltiges geplant und gebaut wurde, was heute immer noch genutzt wird, kann man nur Hochachtung dafür haben. Was heute alles durch Maschinen betrieben wird, wurde früher von den Menschen mit Besen, Schaufeln, Wurzelbürsten und Sandloren entfernt. Für uns heute unvorstellbar, wenn man nur an die Geruchsbelästigung denkt. Wir konnten das damals und das heute sehen und waren begeistert von den Einblicken in unser Abwassersystem. Bilder hierzu sind wieder in die Galerie eingestellt.
Zur Galerie "Kläranlagenführung"Der Niederjosbacher Heimat- und Geschichtsverein bietet am 10.April eine Führung durch die historische Kläranlage in Frankfurt Niederrad an. Wer gerne mitkommen möchte, der melde sich bitte bei der Vorsitzenden Ulrike Jungels-Litzius an. (Tel.: 06198-32860 oder Email: nhgv2007@googlemail.com)Je nach Anzahl der Teilnehmer wird entschieden, ob wir mit der Bahn und Gruppenkarte oder mit privaten Pkw’s fahren. Die Anmeldung kann auch über das Kontaktformular über die Internetseite Heimatverein-Niederjosbach.de erfolgen. Geplant ist, so gegen 13 h oder 13.30 h loszufahren. Sollte Interesse bestehen, danach noch gemeinsam zu Abend zu essen, wird um verbindliche Anmeldung gebeten, damit wir in einer Gaststätte in Eppstein Plätze reservieren können.
Ei was war er scheee. Unser diesjähriger Umzug bei herrlichem Sonnenschein. Tausende Besucher säumten die Straßen und jubelten den Festwagen und Fußgruppen begeistert zu. Für das originellste Kostüm wurde dann auch dem Heimatverein der 1. Preis hierfür verliehen. Die zogen dieses Jahr als „ Ebbel -und Kadoffelsäck“ durch die Gassen. Bilder hiervon sind wieder in der Galerie zu finden.
Zur Galerie "Fassenachtsumzug 2011"Liebe Mitglieder,
hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserer Mitgliederversammlung
einladen und freuen uns auf Ihr Erscheinen.
Tagesordnung der Mitgliederversammlung am 18.03.2011 um 19.30 h im
Vereinsaal Niederjosbach Bezirksstraße
TOP 1: Begrüßung und Feststellen der Beschlußfähigkeit
TOP 2: Gedenken an die Verstorbenen
TOP 3: Verlesen des Protokolls 2010
TOP 4: Bericht der Vorsitzenden
TOP 5: Bericht des Kassierrers
TOP 6: Bericht der/des Revisoren/Revisors
TOP 7: Entlastung des Kassierers
TOP 8: Entlastung des Vorstandes
TOP 9: Bildung eines Wahlvorstandes
TOP 10: Wahl einer/s Revisorin/Revisors
TOP 11: Termine 2011
TOP 12: Anträge von Mitgliedern
TOP 13: Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
In diesem Jahr soll die Kirchgassenbegehung erfolgen. Der Termin hierfür wurde auf den 10. Juli festgelegt. Als Ersatztermin der 24. Juli. Hierfür benötigen wir noch Bilder, wie die Häuser früher so aussahen. Wer kann uns noch solche zur Verfügung stellen?
Wir möchten unsere Mitglieder bitten, die Mitgliederversammlung am 18.März um 19:30 h im Vereinssaal Niederjosbach nicht zu vergessen. Die Tagesordnung ist bei “Aktuelles” hinterlegt. Anträge, die Sie stellen möchten, können Sie auch gerne über das Kontaktformular einreichen. Wir freuen uns, Sie dann begrüßen zu können.
Unser Stammtisch muss wegen Terminen anderer Vereine verschoben werden.Wir haben diesen auf Samstag den 29.01.11 18 Uhr verlegt. Wir freuen uns wiederauf ein gemütliches Beisammensein und viele Teilnehmer.
In unserem Terminkalender sind nun die Termine für 2011 eingetragen. Zu beachten ist jedoch, dass sich hierbei noch Änderungen ergeben können. Die Kirchgassenbegehung hat bisher 2 Termine eingetragen, da wir den genauen Termin aus Planungsgründen noch nicht nennen können. Es ist aber wahrscheinlicher, dass die Begehung am 10. Juli 2011 stattfindet.
Einstimmig hatte sich der Vereinsring Niederjosbach dafür ausgesprochen, die Gedenkfeier am Volkstrauertag beizubehalten. So fand auch am 14.11. um 10 Uhr wiederdie Feier auf dem Friedhof in Niederjosbach am Mahnmal statt. Ein Bläserchor und der Gesangverein Taunusliebe sorgten für die musikalische Gestaltung. Der Heimatverein legte im Namen des Vereinsrings diesen Jahr nochmals einen Kranz nieder. Der Ortsvorsteher übernahm dies für die Stadt. Wir in Niederjosbach möchten an dieser Tradition festhalten und wünschen uns auch die Unterstützung und Teilnahme der Kinder und Jugendlichen, damit diese später diese Aufgabe übernehmen können. Dieses Leid - welches durch die Kriege - entstand, darf nicht in Vergessenheit geraten. Tod, Verfolgung und Vertreibung haben zu vielen Familien großes Leid zugefügt. Auch in Niederjosbach sind einige nicht mehr nach Hause gekommen oder erst sehr spät aus der Kriegsgefangenschaft heimgekehrt. Man sagt, sie hatten Glück, aber sie müssen mit ihren schrecklichen Erinnerungen weiterleben. Auch deswegen darf es kein Vergessen geben. Helft alle, den Opfern würdig zu gedenken und diesen Tag unvergessen zu machen. Bilder hierzu sind in der Galerie zu finden.
Zur Galerie "Volkstrauertag 2010"