Der Niederjosbacher Heimat- und Geschichtsverein möchte am 19.10. wieder sein traditionelles Dickworzschnitzen veranstalten. Das Schnitzen findet wieder im Hof von Familie Kilb in der Eppsteiner Straße 16 / Ecke Gartenstraße statt. Wie immer fängt es um 14 h an. Kinder unter 8 Jahre kommen bitte in Begleitung eines Erwachsenen, damit dieser mithelfen kann. Wer eigenes Schnitzzeug hat, darf dies gerne mitbringen. Und damit auch gleich Hilfe da ist, sollte sich vielleicht doch mal jemand verletzen, unterstützt uns auch wieder Familie Racky vom Deutschen Roten Kreuz. Zum Schluss werden wieder alle geschnitzten Köppe mit den Erschaffern fotografiert. Denn schließlich soll sich jeder später erinnern können, wie kreativ er war.
Am Freitag den 20. September findet der nächste Stammtisch statt. Wie gewohnt treffen wir uns um 18:30 h im Kastanienhof Niederjosbach. Wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter.
Der Niederjosbacher Heimat- und Geschichtsverein möchte auf sein diesjähriges Sommerfest hinweisen. Wieder hat sich Familie Volp bereit erklärt hierfür ihren Hof zur Verfügung zu stellen. In dem urigen gemütlichen Anwesen der früheren Gaststätte “Zur Krone” fühlt sich jeder gleich wohl und in frühere Zeiten zurück gesetzt.
Liebevoll, unter Berücksichtigung der Besonderheit, hat die Familie den Garten und Hof angelegt. Auch im Haus wurde fachgerecht renoviert und aus dem früheren Gastraum wurde ein wundervolles Wohnzimmer gestaltet.
Das Sommerfest findet am Sonntag, den 11. August, von 11 h bis 18 h, statt. Für Speis’ und Trank ist gesorgt und man darf sich wieder auf den guten Kuchen unserer lieben Bäckerinnen freuen. Dafür bedankt sich der Verein vorab und freut sich wieder auf viele nette Besucher.
Seit heute ist es möglich Termine nicht nur per Email einzureichen, sondern direkt über ein Formular auf der Webseite. Auf der Liste der Termine findet sich ein neuer Button hierzu.
Die Bilder des diesjährigen und erstmaligen Osterbastelns sind nun in der Galerie verfügbar.
Am 15. April traf sich der Heimatverein mit einigen Kindern um 15 h im ehemaligen Laden der Bezirkstraße 21. Reinhold Herrmann hatte hierfür einiges vorbereitet und die Kinder mit allerlei Bastelmaterial versorgt. Schon nach kurzer Zeit ließen die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf. Insgesamt war dies ein sehr gelungener Tag, den wir nächstes Jahr wiederholen werden! Ein großes Danke geht an alle Beteiligten.
Zur Galerie "Osterbasteln 2019"Am Freitag den 14. Juni findet unser nächster Stammtisch statt. Wie üblich treffen wir uns um 18:30 h im Kastanienhof Niederjosbach. Wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter.
Der Niederjosbacher Heimat -und Geschichtsverein bietet dieses Jahr erstmals ein Osterbasteln für Kinder an. Kinder zwischen 5 und 10 Jahren können kleine Osterüberraschungen basteln. Der Termin hierfür ist Montag der 15. April zwischen 15 h und 17 h im Erdgeschoß des ehemaligen Ladens in der Bezirksstraße 21. Gerne können eigene Scheren - bitte kennzeichnen - mitgebracht werden. Das sonstige Material wird vom Verein zur Verfügung gestellt. Dieser freut sich auf bastelwütige Hände.
Am Freitag den 12. April findet unser nächster Stammtisch statt. Wie üblich treffen wir uns um 18:30 h im Kastanienhof Niederjosbach. Wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter.
Der Niederjosbacher Heimat- und Geschichtsverein möchte auf seine Mitgliederversammlung am Freitag den 26.04.2019 um 19:30h im Kastanienhof Niederjosbach (Kaminzimmer) hinweisen und hofft auf zahlreiche Teilnehmer.
Tagesordnung:
TOP 1: Begrüßung und Feststellen der Beschlussfähigkeit
TOP 2: Gedenken an die Verstorbenen
TOP 3: Verlesen des Protokolls 2018
TOP 4: Wahl und Übernahme einer/s Versammlungsleiterin/s
TOP 5: Rechenschaftsbericht der Vorsitzenden
TOP 6: Rechenschaftsbericht des Kassierers
TOP 7: Bericht der/des Revisoren/Revisors
TOP 8: Entlastung des Kassierers / Kassenverwalters
TOP 9: Entlastung des Vorstandes
TOP 10: Bildung eines Wahlvorstandes
TOP 11: Vorstandswahl
TOP 12: Wahl von Revisoren/innen / Kassenprüfer/innen
TOP 13: Übernahme der Versammlungsleitung durch die Vorsitzende
TOP 14: Anträge zur Mitgliederversammlung gemäß § 10 Abs 1. der Satzung
TOP 15: Termine 2019
TOP 16: Ehrungen
TOP 17: Verschiedenes.
Für den Vorstand
Ulrike Jungels-Litzius,
Vorsitzende
Wegen Krankheit muss die für Freitag den 22.03.2019 angesetzte Mitgliederversammlung leider ausfallen. Ein neuer Termin wird noch bekanntgegeben.
Der Niederjosbacher Heimat- und Geschichtsverein möchte auf seine Mitgliederversammlung am Freitag den 22.03.2019 um 19:30h im Vereinssaal Niederjosbach hinweisen und hofft auf zahlreiche Teilnehmer.
Tagesordnung:
TOP 1: Begrüßung und Feststellen der Beschlussfähigkeit
TOP 2: Gedenken an die Verstorbenen
TOP 3: Verlesen des Protokolls 2018
TOP 4: Wahl und Übernahme einer/s Versammlungsleiterin/s
TOP 5: Rechenschaftsbericht der Vorsitzenden
TOP 6: Rechenschaftsbericht des Kassierers
TOP 7: Bericht der/des Revisoren/Revisors
TOP 8: Entlastung des Kassierers / Kassenverwalters
TOP 9: Entlastung des Vorstandes
TOP 10: Bildung eines Wahlvorstandes
TOP 11: Vorstandswahl
TOP 12: Wahl einer/eines stellvertretenden Schriftführerin / Schriftführers
TOP 13: Wahl von Revisoren/innen / Kassenprüfer/innen
TOP 14: Übernahme der Versammlungsleitung durch die Vorsitzende
TOP 15: Anträge zur Mitgliederversammlung gemäß § 10 Abs 1. der Satzung
TOP 16: Termine 2019
TOP 17: Ehrungen
TOP 18: Verschiedenes.
Für den Vorstand
Ulrike Jungels-Litzius, Vorsitzende
Am kommenden Freitag, den 18. Januar, findet unser erster Stammtisch im neuen Jahr statt. Wie üblich treffen wir uns um 18:30 h im Kastanienhof Niederjosbach. Wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter.